Klicken Sie im Projekt auf der Registerkarte Start auf Arbeitspakete
, um die Arbeitspaketliste zu öffnen. Diese Seite bietet Ihnen folgende Funktionen:
Funktionen auf der Registerkarte Bearbeiten
Arbeitspaket neu erstellen Auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Bearbeiten klicken Sie auf Neu.
Ausführliche Informationen, wie Sie einen Eintrag anlegen können, finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten eines Arbeitspakets.
- Arbeitspaketbearbeiten Auf der Registerkarte Bearbeiten in der GruppeBearbeiten klicken Sie auf Bearbeiten, um dem ausgewählten Paket weitere Details hinzufügen.
Arbeitspaketentfernen Auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Bearbeiten klicken Sie auf Löschen, um das Arbeitspaket zu entfernen.
Verwenden Sie Multiselektion, um mehrere Arbeitspakete gleichzeitig zu löschen. Klicken Sie dazu auf den ersten zu bearbeitenden Eintrag. Halten Sie anschließend die STRG Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie auf die weiteren Einträge, die Sie löschen möchten. Klicken Sie anschließend auf Löschen.
Ressource hinzufügen Sie können einem Arbeitspaket eine Ressource hinzufügen, indem Sie auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Bearbeiten auf Ressource auswählen klicken.
![]()
- Mehr Informationen wie Sie Ressourcen zu einem Arbeitspaket hinzufügen können, erfahren Sie unter Hinzufügen von Ressourcen.
- Klicken Sie im Arbeitspaket in der Liste auf das Bild um einen neuen Kontakt hinzufügen. Bei den bereits hinzugefügten Ressourcen können Sie mit einem Klick die Informationen über die Person aufrufen. Durch das Dialogfenster können Sie einen neuen Kontakt erstellen oder verschiedene Aktionen, wie z.B. E-Mail senden, anrufen, usw., erfüllen.
- Falls der Kontakt auch ein Bild im Exchange Server hat, wird InLoox PM das Foto übernehmen.
- Ressource entfernen Wählen Sie ein Arbeitspaket aus der Liste aus und klicken Sie auf und klicken Sie auf Ressource entfernen in der Gruppe Bearbeiten auf der Registerkarte Bearbeiten.
-
Arbeitspaket als erledigt markieren Wählen Sie ein erledigtes Arbeitspaket aus der Liste aus. Klicken Sie auf Erledigt in der Gruppe Edit auf der Registerkarte Edit. In der Liste sehen Sie auf dem Arbeitspaket ein entsprechendes Symbol. Das erledigte Arbeitspaket wird automatisch in der Spalte Erledigt von Kanban-Ansicht gezeigt.
Mehr Informationen über Kanban-Methode erfahren Sie unter Steuerung von Arbeitspaketen mithilfe von Kanban-Methode.
Status vom Arbeitspaket definieren Sie können einem Arbeitspaket einen Status zuweisen. Klicken Sie auf Status in der Gruppe Bearbeiten.
Ein neu erstelltes Arbeitspaket hat standardmäßig ein Status Noch nicht begonnen. In der Liste sehen Sie auf dem Arbeitspaket ein entsprechendes Symbol.
Funktionen auf der Registerkarte Ansicht
Arbeitspaketliste drucken Auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Allgemein klicken Sie auf Drucken, um die Liste schnell zu drucken.
Die ausführliche Information über Drucken finden Sie unter Drucken in der Projektliste.
- Übersicht expandieren oder reduzieren Mithilfe von Alle expandieren und Alle reduzieren können Sie die Arbeitspaketliste verändern und diese nach Bedarf übersichtlicher machen. Diese Funktionen befinden sich auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Allgemein.
Ressourcen anzeigen Klicken Sie auf Ressourcen in der Gruppe Ressourcen, um die Auslastung der Ressourcen zu prüfen.
Die ausführliche Information über die Ressourcenübersicht finden Sie unter Aufrufen und Verwalten der Ressourcenübersicht.
Funktionen auf der Registerkarte Vorlagen
- Die gespeicherten Vorlagen laden Sie können auch aus der Gruppe Arbeitspaket-Vorlagen aus der Galerieansicht eine gespeicherte Vorlage laden.
-
Ein Arbeitspaket als Vorlage in der Galerieansicht speichern Auf der Registerkarte Vorlagen in der Gruppe Arbeitspaket-Vorlagen klicken Sie auf Vorlage speichern, um das erstellte Arbeitspaket als XML-Datei oder InLoox PM Vorlage zu speichern.
Weitere Informationen über Änderungen von der gespeicherten Vorlage, finden Sie unter Verwalten von Arbeitspaket-Vorlagen.
- Die bestehenden Daten aus Ihren lokalen Dateien laden Auf der Registerkarte Vorlagen in der Gruppe Export/Import klicken Sie auf Vorlage importieren und wählen Sie XML-Datei oder InLoox PM Vorlage aus.
- Ein Arbeitspaket als Vorlage in Ihren lokalen Dateien speichern Auf der Registerkarte Vorlagen in der Gruppe Export/Import klicken Sie auf Vorlage exportieren. Wählen Sie aus der Dropdown-Menü XML-Datei oder InLoox PM Vorlage aus.
- Ein Arbeitspaket per Email verschicken Auf der Registerkarte Vorlagen in der Gruppe Export/Import klicken Sie auf Vorlage per Email versenden, um ein Arbeitspaket z.B. an Kollegen zu senden.
Funktionen auf der Registerkarte Berichte
Funktionen im Kontextmenü
Das Kontextmenü bietet fast alle Grundfunktionen, die auch auf der Seite Arbeitspakete enthalten sind, wie Neu, Bearbeiten und Löschen. Außerdem beinhaltet das Kontextmenü die Funktionen Ressource auswählen oder entfernen sowie Status. Sie erreichen das Kontextmenü, indem Sie in der Arbeitspaketliste mit der rechten Maustaste klicken.
Tastenkombination
- STRG+C Kopieren eines Arbeitspakets in die Zwischenablage.
- STRG+V Einfügen eines Arbeitspakets aus der Zwischenablage in die Arbeitspaketliste.
- STRG+N Erstellen ein neues Arbeitspaket.